Powerbank

Unterwegs auf einem längeren Ausflug oder auf Reisen ist es angenehm, zu wissen, dass das Handy oder andere wichtige Geräte über ausreichend Stromversorgung verfügen. Doch nicht immer gibt es Gelegenheit, das Netzkabel an eine Steckdose anzuschließen und manchmal hält auch der Akku nicht, was er verspricht. Eine Powerbank kann in solchen Fällen den perfekten Begleiter darstellen. Interessante Einzelheiten zu diesem praktischen Gerät erhalten Sie in diesem kurzen Ratgeber.
Powerbank Übersicht
Leistungsstarke Powerbank
Unterwegs und keinen Saft mehr auf dem Handy? Mit dieser tollen Powerbank stellen solche Herausforderungen in Zukunft kein Problem mehr dar. Mit 2688 mAh versorgt sie nicht nur das mobile Telefon, sondern auch andere elektronische Geräte mit Strom. Dabei misst das hochwertige Teil gerade mal 13 cm x 7,4 cm x 1,5 cm und passt damit in jeden Rucksack bzw. jede Handtasche. Die schnelle Aufladungsgeschwindigkeit kommt besonders auf Reisen sehr entgegen, wenn die nächste Steckdose noch nicht in Sicht ist.
- hochwertige Powerbank
- 26800 mAh
- mit 2 USB-Anschlüssen
- hohe Kompatibilität
- mit Überspannungsschutz
- Größe: 13 cm x 7,4 cm x 1,5 cm
Auch unterwegs ausreichend Energie mit der Powerbank
Wenn der Akku des Handys oder des Laptops unterwegs nicht ausreicht und keine Steckdose zur Verfügung steht, ist guter Rat teuer. Nicht so diese leistungsstarke Powerbank, die die Herausforderung im Nu meistert. Sie verfügt über 20.000 mAh und ist in der Lage, ein Handy mehrmals aufzuladen. Dies geschieht innerhalb kürzester Zeit, und das mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Powerbank außerdem noch das passende Mikro-USB-Kabel, eine praktische Hülle sowie eine Bedienungsanleitung.
- praktische Powerbank
- 20.000 mAh
- schnelles Laden von Handy u. a. Geräten
- zwei USB-Ports
- Aufladen auch per Netzteil
- inklusive Mikro-USB-Kabel und Reisehülle
Powerbank im praktischen Format
Mit dieser hochwertigen Powerbank ist die Unterstützung der gängigsten Schnellladetechnologien unterstützt. So wird unterwegs für ausreichend Strom gesorgt, wenn der Akku des Handys oder des Laptops schlapp macht. Mit den vier Ausgängen, zwei Eingängen und der intelligenten LED-Anzeige zählt dieses Modell sicher mit zu den praktischsten seiner Art. Das passende USB-C-Kabel ist ebenso im Lieferumfang enthalten wie eine robuste Tragetasche, die die Powerbank vor Stößen und Kratzern schützt.
- leistungsstarke Powerbank
- im handlichen Format
- praktische LED-Anzeige
- mit 4 Ausgängen und 2 Eingängen
- Maße: 112,5 cm x 69,5 cm x 27,5 cm
- Gewicht: 310 Gramm
Handliche Powerbank für unterwegs
Eine großartige Powerbank im besonders kleinen Format, die selbst in die kleinste Handtasche passt und sogar in die Hosentasche gesteckt werden kann. Doch nicht nur durch dieses Detail punktet das hochwertige Teil. Der praktische kleine Helfer wiegt gerade mal 181 Gramm und ist kompatibel mit nahezu allen USB-ladbaren Geräten wie Handys, Actioncams, Nintendo Switch und weiteren Produkten. Bis zu zwei Geräte gleichzeitig können dank dieser Powerbank mit Strom versorgt werden. Mit Entlade- und Überladungsschutz!
- universelle Powerbank
- kompatibel mit den meisten USB-ladbaren Geräten
- lädt zwei Geräte gleichzeitig
- leichtes Gewicht von 181g
- sehr leistungsstark bei kleinem Format
- mit Entlade- und Überspannungsschutz
Powerbank mit wichtigen Vorzügen
Eine Besonderheit dieser Powerbank sieht man ihr bereits auf den ersten Blick an: Das gute Stück verfügt dank seines Solarpanels über die Möglichkeit, Sonnenenergie aufzunehmen, die im Notfall zum Laden des Handys oder eines anderen elektrischen Gerätes wie einem MP3 Player oder einer Kamera zur Verfügung steht. Tatsächlich ist das Produkt in der Lage, bis zu sechs elektronische Kleingeräte zur gleichen Zeit mit Strom zu versorgen. Stoß- und regenfest sowie staubdicht wird es aufgrund der robusten Beschaffenheit lange gute Dienste leisten.
- robuste Powerbank
- Solarladung für den Notfall
- perfekt für den Outdoorbereich
- stoßfest
- regenfest und staubdicht
- mit 3-Modi-LED Taschenlampe
Leistungsstarke Powerbank mit Überladungsschutz
Dieses kleine Kraftpaket liefert nicht nur Strom ohne Steckdose, es arbeitet zudem extrem schnell und sorgt dafür, dass Handy oder MP3 Player mit leerem Akku im Handumdrehen wieder einsatzbereit sind. Dabei können bis zu drei Geräte gleichzeitig versorgt werden. Aufgrund des integrierten Überladungsschutzes ist die Nutzung sicher und es sind keine unerwünschten Zwischenfälle zu befürchten. Der Energiestand kann über die praktische LED-Anzeige abgelesen werden. Im Lieferumfang enthalten sind die Powerbank, ein Mikro-USB-Kabel sowie eine Anleitung.
- hochwertige Powerbank
- für extrem schnelles Laden
- mit praktischer LED-Anzeige
- erlaubt das Laden von drei Geräten gleichzeitig
- mit Schutz vor Überladung
- Lieferumfang: Powerbank, Mikro-USB-Kabel, Anleitung
Wozu dienen Powerbanks?
Powerbanks sind wunderbare Helfer des Alltags, die als externe Akkus verschiedensten Geräten den nötigen Strom liefern. Dabei sind die kleinsten Modelle kaum größer als ein Feuerzeug, doch je größer das Format, desto größer in der Regel auch die Leistung.
Worauf ist beim Kauf einer Powerbank zu achten?
Der Kauf einer passenden Powerbank will gut überlegt sein. So müssen vorrangig Kapazität und Ausgangsspannung passend gewählt werden.
Die Kapazität
Die Kapazität einer Powerbank wird wie auch bei den meisten Handys in der Regel in mAh angezeigt. Je mehr Zellen ein Modell enthält, desto größer die Kapazität und damit die Zahl, die vor dieser Bezeichnung steht. Mit einer Leistung von etwa 3000 mAh sind die meisten Geräte für unterwegs gut gerüstet. Für kurze Ausflüge mag eine geringere Kapazität ebenso ausreichend sein, hauptsächlich dann, wenn nur sehr wenig Platz für die Powerbank zur Verfügung steht.
Die Ausgangsspannung
Die Ausgangsspannung ist entscheidend dafür, wie effektiv das jeweilige Gerät geladen wird. Dabei gilt: Je höher die Spannung, desto schneller ist der Ladevorgang. Bei preisgünstigen Modellen kann es vorkommen, dass die angegebene Spannung nur durch alle verfügbaren Anschlüsse gemeinsam erreicht wird. In diesem Fall ist die Spannung meist so gering, dass Notebook und andere stromhungrige Geräte gar nicht laden. Für Handys sind Powerbanks mit 5W pro Port in der Regel ausreichend.
Die passenden Anschlüsse
Das Endgerät sollte im besten Fall ohne Adapter an die Powerbank angeschlossen werden können. Daher sollte eine USB-A-Buchse (primär für Android Handys mit USB-C-Anschluss und iPhones mit Lightning Anschluss) vorhanden sein. Für das effektive Laden von Laptops hingegen ist ein USB-C-Anschluss nötig. Ein Micro-USB Anschluss hingegen ist inzwischen nur noch von untergeordneter Bedeutung.
Fazit zur Powerbank
Mit einer Powerbank im Rucksack kann auf Reisen (fast) nichts mehr schiefgehen. Diese kleinen Kraftwunder sind gut gewählt in der Lage, Handys und weitere mobile Geräte wie beispielsweise Laptops zu laden, ohne dass dafür eine Steckdose vorhanden sein muss.
Auch interessant
Selfie-Stick Vergleich
Inhalt