TAN-Generatoren Vergleich: Gut informiert - günstig kaufen

Sofern Ihnen die Hausbank keinen TAN-Generator zur Verfügung gestellt hat, dieser jedoch für Transaktionen benötigt wird oder Ihr Gerät schlicht nicht mehr funktioniert, ist die Anschaffung desselben unumgänglich. In diesem Ratgeber informieren wir Sie über alles Wissenswerte rund um dieses Tool, wie es verwendet wird und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.
TAN-Generator Übersicht
TAN-Generator für schnelles Online-Banking
Der TAN-Generator ist die perfekte Lösung für komfortables Online-Banking. Mit seiner innovativen Technologie und einfachen Handhabung ist er die perfekte Wahl für alle, die eine hohe Produktqualität und ein großes, kontrastreiches LC-Display wünschen. Dank der schnellen Bearbeitung der Transaktionsdaten können Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und einfach erledigen.
TAN-Generator mit einer hohen Garantie
Der TAN-Generator ist nicht nur schick und funktional, sondern garantiert auch maximale Sicherheit beim Online-Banking. Durch die Abdeckung der Tastatur werden Fehleingaben verhindert und die wichtigsten Tasten bleiben frei. Der Clip eignet sich auch als ein Werbeträger.
Kompatibler TAN-Generator
Der TAN-Generator ist die ideale Lösung für sicheres Online-Banking. Er erzeugt TANs für verschiedenen Banken und ist somit mit allen gängigen Banken kompatibel. Er kann bequem am Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop genutzt werden und entspricht den aktuellen Sicherheitsempfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Der einfachste TAN-Generator
Banking war noch nie so sicher und einfach! Dieser Chipkartenleser und TAN-Generator ermöglicht es Ihnen, Ihre Bankgeschäfte sicher online zu erledigen. Die hochwertige, große Gummi-Tastatur und das vierzeilige Display sorgen für eine vollständige IBAN-Anzeige.
TAN-Generator mit USB Schnittstelle
Der TAN-Generator ist ein Gerät, das Ihnen persönliche Sicherheit für alle Ihre Bankgeschäfte bietet. Sie können Ihr Smartphone oder Tablet bequem mit dem Gerät verbinden und die TANs direkt auf Ihr Handy oder Tablet übertragen. Der Generator verfügt über eine USB-Schnittstelle, sowie einen Bluetooth-Anschluss.
Der sicherste TAN-Generator
Der TAN-Generator ist ein sicherer Weg, um TANs zu erzeugen. Er kann online nicht angegriffen werden, da er für seine Nutzung keine Internetverbindung benötigt. Zusätzlich ist er mit einem PIN-Schutz ausgestattet.
Was ist ein TAN-Generator?
Ein TAN-Generator ist ein Gerät, welches es ermöglicht, eigene Transaktionsnummern, sogenannte TANs, zu erstellen. TANs werden verwendet, um finanzielle Transaktionen zu autorisieren und sind daher sehr wichtig für die Sicherheit eines Kontos. TAN-Generatoren sind in der Regel sehr sicher und einfach zu bedienen. Sie können entweder freihändig verwendet oder an einen Computer angeschlossen werden. Auch finden sich mehr und mehr Apps, um Transaktionsnummern auf einem Smartphone kreieren zu können.
Wird ein TAN-Generator üblicherweise von der Bank zur Verfügung gestellt?
Ja, ein TAN-Generator wird in der Regel von der Bank zur Verfügung gestellt. Es ist ein Security-Tool, das dazu dient, sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf ein bestimmtes Konto zugreifen können. Falls das Online-Banking genutzt werden soll, lohnt sich eine Nachfrage bei der Hausbank. Diese stellt das Gerät üblicherweise kostenlos zur Verfügung.
Manche Banken erheben auch eine monatliche Nutzungsgebühr oder ein geringes einmaliges Entgelt.
Wie funktioniert ein TAN-Generator?
Ein TAN-Generator erstellt immer eine individuelle TAN (Transaction Authentication Number) für jede einzelne Online-Überweisung. Diese TAN wird dann zusammen mit der Kontonummer und einer PIN bei dem Bankgeschäft über das Internet eingegeben. Der TAN-Generator stellt sicher, dass nur der Inhaber oder die Inhaberin des Kontos die Überweisung durchführen kann, da sie die einzige Person ist, die die passende TAN hat.
Welche Vorteile hat der Einsatz eines TAN-Generators?
Der Einsatz eines TAN-Generators hat viele Vorteile:
- Zum einen ist es eine erprobte und störungssicher Weise, um Transaktionen zu vollziehen.
- Der Generator erzeugt eine zufällige Zahlenfolge, die TAN. Diese TAN wird dann für die entsprechende Transaktion verwendet. Da die TAN jedes Mal unterschiedlich ist, kann sie nicht von Dritten missbraucht werden.
- Zusätzlich bietet der TAN-Generator ein hohes Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Dieser kann nahezu überall eingesetzt werden, wenngleich für den Zahlungsverkehr alsdann immer eine Internetverbindung zur Verfügung stehen muss.
Gibt es unterschiedliche Arten von TAN-Generatoren?
Ja, es gibt unterschiedliche Arten von TAN-Generatoren. Die beiden Haupttypen sind physische und virtuelle TAN-Generatoren. Physische TAN-Generatoren sind kleine Geräte in kompakter Größe. Virtuelle TAN-Generatoren wiederum sind Apps, welche auf dem Computer oder Smartphone installiert werden müssen. Wesentlicher Vorteil eines virtuellen TAN-Generators ist der Umstand, dass kein zusätzliches Gerät zum Einsatz kommt, welches vorhanden sein muss.
Was kann ein TAN-Generator abseits des Erstellens einer TAN?
Ein TAN-Generator kann auch dazu verwendet werden, eine TAN zu überprüfen. Dazu muss nur die erhaltene TAN eingeben werden, um die Gültigkeit zu kontrollieren. Einige TAN-Generatoren bieten auch die Option, Sicherheitsfragen über den Passwortmanager zu ändern oder Einstellungen anzupassen. Unabhängig von Bankgeschäften können TAN-Generatoren auch verwendet werden, um den Kontostand erst nach Eingabe eines Codes einsehen zu können.
Sind TAN-Generatoren wiederaufladbar?
Ja, TAN-Generatoren können wiederaufladbar sein. Dies ist einer der Hauptvorteile dieser Art von Geräten. TAN-Generatoren sind in der Regel mit einem USB-Kabel ausgestattet, sodass sie einfach an einen Computer angeschlossen und aufgeladen werden können. Einige Modelle haben lediglich Batterien, welche auswechselbar sind.
Müssen TAN-Generatoren sicher aufbewahrt werden?
TAN-Generatoren sollten stets sicher aufbewahrt werden. Sofern ein TAN-Generator in die falschen Hände gelangt, kann dieser missbräuchlich verwendet werden, um an persönliche Daten zu gelangen oder sogar Transaktionen auszuführen. Es empfiehlt sich daher, das Gerät an einem Ort aufzubewahren, auf welchen nur persönlicher Zugriff besteht. Auch das Teilen von TAN-Generatoren mit anderen Personen sollte vermieden werden.
Welche Risiken bestehen bei der Nutzung eines TAN-Generators?
Es gibt einige Risiken, die mit der Nutzung eines TAN-Generators verbunden sind.
- Zum einen ist es möglich, dass die Generatoren Fehler machen und dadurch falsche TANs erzeugen. Dies könnte dazu führen, dass plötzlich kein Zugriff mehr auf das Konto besteht und eine Transaktion nicht abgeschlossen wird.
- Zum anderen besteht die Gefahr, dass generierte TANs von Dritten abgefangen und missbraucht werden. Um dies zu verhindern, sollte der Generator immer in einem sicheren und geschützten Bereich aufbewahrt werden.
- Wichtig ist ferner, sicherzustellen, dass der Generator von einem seriösen Fabrikanten stammt.
- Auch gilt zu beachten, das Gerät nur für eigene Bankgeschäfte zu nutzen und niemals mit Dritten zu teilen.
Wie wähle ich den für mich richtigen TAN-Generator aus?
Es gibt eine Reihe von TAN-Generatoren auf dem Markt, aber nicht alle sind gleich. Um den richtigen TAN-Generator auszuwählen, sollte zunächst überlegt werden, welche Funktionen benötigt werden.
- Wird ein Generator favorisiert, welcher auch als Passwortmanager dient?
- Oder lediglich ein einfaches Gerät, welches ausschließlich TANs erstellt?
- Ein weiterer wichtiger Faktor ist überdies die Sicherheit. Der Generator sollte eine starke Verschlüsselung bieten und TANs zuverlässig speichern.
Was muss ich beim Kauf eines TAN-Generators beachten?
Beim Kauf eines TAN-Generators ist zunächst sicherzustellen, dass der Generator die richtige Art von TAN für die eigene Bank erzeugt. Jede Bank verwendet einen etwas anderen Algorithmus für die Erzeugung der TANs, sodass unbedingt die Anleitung des Geräts sorgfältig durchgelesen werden muss, bevor das Gerät erworben wird. Weiterhin ist es unabdingbar, zu prüfen, ob der Generator auch kompatibel ist. Bei Unsicherheiten sollte auf jeden Fall bei der Bank nachgefragt werden.
Wo werden TAN-Generatoren zum Kauf angeboten?
TAN-Generatoren können in unterschiedlichen Geschäften und Online-Shops erworben werden. Sie sind in der Regel auch bei Banken, Sparkassen oder Postämtern erhältlich. Vielfach finden Sie sich im Fachhandel für Elektronik-Artikel.
Was kostet ein TAN-Generator durchschnittlich?
Der Preis eines TAN-Generators kann variieren. Üblicherweise kosten diese zwischen 10 und 30 Euro.
Fazit zum TAN-Generator
Ein TAN-Generator ist unumgänglich, sofern für Bankgeschäfte ein Sicherheitscode zur Bestätigung eines Vorgangs erforderlich ist. Die handlichen Geräte verfügen entweder über eine Batterie oder werden per USB-Kabel aktiviert. Mittlerweile finden sich auch TAN-Generatoren in Form von Apps. Oftmals stellen Kreditinstitute die Generatoren kostenfrei oder gegen einen geringen Betrag zur Verfügung.
Bei der Verwendung sollte beachtet werden, dass der Generator den Anforderungen der Bank entspricht und es sich um einen vertrauenswürdigen Hersteller handelt. TAN-Generatoren sollten stets sicher verwahrt und niemals mit anderen geteilt werden. Hochwertige Geräte verfügen über die Option zum Verwalten von Sicherheitseinstellungen und Passwörtern.
Auch interessant
Scanner Vergleich
SD Karte Vergleich
Externes DVD-Laufwerk Vergleich
Inhalt
- 1 TAN-Generator Übersicht
- 2 Was ist ein TAN-Generator?
- 3 Wird ein TAN-Generator üblicherweise von der Bank zur Verfügung gestellt?
- 4 Wie funktioniert ein TAN-Generator?
- 5 Welche Vorteile hat der Einsatz eines TAN-Generators?
- 6 Gibt es unterschiedliche Arten von TAN-Generatoren?
- 7 Was kann ein TAN-Generator abseits des Erstellens einer TAN?
- 8 Sind TAN-Generatoren wiederaufladbar?
- 9 Müssen TAN-Generatoren sicher aufbewahrt werden?
- 10 Welche Risiken bestehen bei der Nutzung eines TAN-Generators?
- 11 Wie wähle ich den für mich richtigen TAN-Generator aus?
- 12 Was muss ich beim Kauf eines TAN-Generators beachten?
- 13 Wo werden TAN-Generatoren zum Kauf angeboten?
- 14 Was kostet ein TAN-Generator durchschnittlich?
- 15 Fazit zum TAN-Generator